Wir führen Hofführungen für Schulklassen, Kindergärten oder andere Gruppen durch.
Gemeinsam erkunden wir den Bauernhof und erfahren viel Wissenswertes über Landwirtschaft und die verschiedenen Tierarten, die unseren Hof bewohnen.
Unsere Führungen sind immer erlebnisorientiert und es ist unser Ziel, den Teilnehmer möglichst viele „Kontaktmomente“ mit den Tieren- aber auch mit den Arbeiten, die einen Bauernhof ausmachen, zu ermöglichen. Verschiedene Bewegungseinheiten und eine 20- minütige Brotzeitpause gehören selbstverständlich zu jeder Veranstaltung dazu.
Sofern der Unterrichtsplan es erfordert und die Jahreszeit es zulässt, können wir gerne ein Schwerpunktthema ( Vom Ei zum Huhn, Vom Korn zum Brot, Kartoffelernte, etc.) festlegen.
Organisatorisches
Wir empfehlen folgende Veranstaltungszeiten abhängig vom Alter der Kinder:
- Bis 3 Jahre: 1,5 Stunden, für Mutterkindgruppen wenn Eltern dabei sind 2-2,5 h
- Kindergarten 3-7 Jahre: 2,5- 3 h
- Schulklassen: 3 h
Kosten
pro Stunde Veranstaltungszeit berechne ich 70 €, sollten aufgrund höherer Personenzahlen oder aufwändigerer Programme zusätzliche Mitarbeiter benötigt werden, werden diese mit 25 € pro Stunde abgerechnet.
Besonderheit Schulklassen
Seit einigen Jahren haben Schulklassen nahezu aller Jahrgangsstufen unter bestimmten Voraussetzungen über das Programm „Erlebnis Bauernhof“ des StELF die Möglichkeit, eine Förderung zu beantragen. Dadurch wird die Hofführung finanziert.
Sollte eine Förderung beantragt werden, bieten wir die Veranstaltung ausschließlich mit biolandzertifiziertem Essen und gemeinsamer Essenszubereitung an. Die Kosten für Essen und Getränke müssen von den Teilnehmern selbst getragen werden und betragen immer 6 € pro tatsächlich anwesenden Schüler:in. Die Klassen haben immer die Wahl zwischen Brotbacken oder dem gemeinsamen Zubereiten von Blechkartoffeln mit Kräuterquark.
Geförderte Veranstaltungen ohne dazugebuchtes Essen werden von uns nicht durchgeführt.