Landwirtschaft im Einklang mit der Natur
Auf unserem Biolandhof bewirtschaften wir eine Fläche von 125 Hektar. Neben Weizen, Dinkel und Kartoffeln bauen wir auch eine Vielfalt weiterer Kulturen als Nahrungsgrundlage für unsere Nutztiere an.
Neben einer abwechslungsreichen Fruchtfolge mit vielfältigen Zwischenfrüchten setzen wir auf eine schonende und nachhaltige Bodenbearbeitung.
Statt synthetischem Dünger und Pestiziden verwenden wir organische Stoffe aus unserer Kreislaufwirtschaft und regulieren Beikräuter überwiegend mechanisch.



In unserem großzügigen Offenstall leben etwa 90 Ochsen und Färsen. Sie wachsen langsam heran und werden mit Kleegras, Heu und Silage gefüttert. Nach einer Mastdauer von circa 28 Monaten werden die Rinder am nur 15 Minuten entfernten Schlachthof in Augsburg geschlachtet und in der Hofmetzgerei zu hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren weiterverarbeitet.
Unsere Schweinehaltung ist ein sogenanntes „geschlossenes System“. Die 23 schwäbisch-hällischen Muttersauen leben zusammen mit unserem Pietrain-Eber in einem weitläufigen Offenstall. Zweimal im Jahr ferkeln die Sauen und dürfen die ersten drei Monate mit ihren Ferkeln zusammen in der Gruppenhaltung verbringen. Danach werden die Ferkel abgesetzt und mit einer abwechslungsreichen Ration aus hofeigenen Futtermitteln bis zum Alter von etwa 9 Monaten gemästet. Ingesamt halten wir so auf unserem Hof etwa 220 Schweine aller Altersklassen.
Durch die Wahl einer alten Nutztierrasse (Schwäbisch-hällisches Schwein), die langsame Mast und die großzügigen Stallungen mit viel Bewegung und Beschäftigung können wir Ihnen letztlich Schweinefleisch in besonders hervorragender Qualität anbieten.



Wir lieben die Vielfalt. Deshalb gibt es auf unserem Hof auch noch eine kleine Schafherde mit Coburger Fuchsschafen, eine bunte Geflügelschar, unseren Hofhund Bella, unsere drei Hasen und die Esel Petro und Fienchen.



Wir laden Sie ganz herzlich ein, während unserer Ladenöffnungszeiten einen kleinen Spaziergang über unseren Hof zu machen und so ursprüngliche Landwirtschaft hautnah zu erleben.